Telefon: 06034 902 30 20 - E-Mail: Heike Anders-Biebricher: anders@yoga-anders.de

All posts tagged Flugangst

Ohne Angst (in den Urlaub) fliegen – wäre das nicht wundervoll?

Categories: Allgemein, EFT, Therapie, Übung
Kommentare deaktiviert für Ohne Angst (in den Urlaub) fliegen – wäre das nicht wundervoll?

Ohne Angst (in den Urlaub) fliegen – wäre das nicht wundervoll?

Gewinnen Sie mehr Lebensqualität, Freiheit und emotionalen Frieden! Mit der EFT-Klopftherapie (oder dem Yager Code) kann Ihre (Flug-) Angst vergleichsweise schnell, einfach, individuell und sanft aufgelöst werden.

Angst, wie auch Flugangst kann nicht mit „vernünftigen“ Argumenten weggeredet oder wegtrainiert werden. Angst ist nicht rational. Sie müssen sich nicht mit Erklärungen und Argumenten von der Sicherheit des Fliegens überzeugen, weil Sie wissen, dass das Fliegen statistisch gesehen besonders sicher ist. Aber ändert das etwas an Ihrer Angst vor dem Fliegen? Nein, sicher nicht.

Bei der Klopftherapie sprechen wir natürlich über Ihre Angst, aber Sie müssen sich nicht schweißgebadet durch diese Angst kämpfen, bis sich diese vielleicht irgendwann erschöpft hat.
In der EFT-Klopfakupressur beklopfen Sie Ihre persönliche Angstthema von allen Seiten in Ihrem eigenen Tempo. Dabei klopfen wir nicht nur an den offensichtlichen Angstsymptome, sondern wir sehen uns auch die Themen hinter Ihrer Angst an.

Die Vorteile:
• Je gründlicher Sie Ihre Angst beklopfen, desto nachhaltiger das Ergebnis.
• Sie benötigen keine Medikamente mehr gegen Flugangst, denn diese sind bei erfolgreicher Klopftherapie überflüssig.
• Es besteht keine Notwendigkeit, sich durch die Angst hindurchkämpfen.
• Sie ersparen sich teure und zeitaufwändige Flugangst-Seminare.
• Sie gewinnen mehr Lebensqualität und Freiheit
• Sie Fliegen künftig stressfrei

Jede Flugangst ist anders
Das Ziel beim Klopfen ist, Ihre Angst an der Wurzel zu packen. Bei vielen Menschen ist zum Beispiel die Angst vor Kontrollverlust ein wichtiger Aspekt ihrer Flugangst. Oder sie leiden Sie vorwiegend unter Höhenangst oder der Angst vor einer Panikattacke im Flugzeug.

Was ist Ihr Thema?
Das Spektrum der Angst reicht dabei von leichtem Unbehagen bis zu intensiver Todesangst. Vielleicht haben auch Sie die Erfahrung gemacht, dass das Vermeiden des Fliegens die Angst vorm Fliegen oftmals noch verstärkt.

Wenn Sie endlich angstfrei fliegen möchten, dann schreiben Sie mir eine E-Mail!
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten oder eine Frage haben, dann schreiben Sie mir bitte eine E-Mail an praxis@ellenzimmermann.de. Ich werde mich schnellstmöglich bei Ihnen melden.

Termin:               25.02.2012 im Wohlfühlhaus Assenheim-Niddatal von 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Kosten:                97.- € inkl. Pausenversorgung und ausführlichem Skript

Seminarleiterin:  Ellen Zimmermann, Heilpraktikerin (Psychotherapie)

Anmeldung bis spätestens 22.02.2017 unter anders@yoga-anders.de oder Tel.: 0176-50167680

Schnappschuss von Ellen 25.05.2016

Frei von Ängsten & Stress – und das Leben wird leichter

Heute möchte ich Ihnen gerne eine neue Methode vorstellen, die ich auf einer Weiterbildung bei Dr. Norbert Preetz, Institut für Klinische Hypnose Magdeburg, gelernt habe und die mich sehr begeistert. Eine sanfte aber effektive Mehthode um die Heilung von Geist und Körper zu unterstützen. Die Yager-Methode wird erfolgreich bei Ängsten, Depressionen, Süchten, Blockaden, mangelnder Selbstliebe / Selbstwert, chronischen Schmerzen, Migräne/Spannungskopfschmerzen u.v.m. angewandt.

Die Yager-Methode (Yager-Code)

-schnell, effektiv und wirkungsvoll

Diese Methode stammt von Dr. Edwin Yager, einem klinischen Professor im Department of Psychiatry, University of California San Diego. Der Yager-Code ist eine relativ neue Form der Psychotherapie, deren Wirksamkeit durch wissenschaftliche Studien bereits sehr gut belegt ist. Mit 89 Jahren hat Dr. Yager seine Methode das erst Mal in Deutschland vorgestellt.

Die Yager-Therapie nutzt die mentale Fähigkeiten des Klienten, um Ursachen von Problemen zu erkennen und diese zu lösen. Hierbei wird eine geistige Fähigkeit genutzt, die allen Menschen innewohnt, die aber in der Regel nicht erkannt wird. Diese Fähigkeit wird bei der Yager-Methode als „höhere Intelligenz oder Instanz“ unseres Geistes bezeichnet.

Durch unsere Erfahrungen die wir im Leben machen, bilden sich in unserem Geist Überzeugungen, Glaubenssätze und Blockaden, die sich in unserem Leben positiv oder negativ auswirken. Im Yager-Code werden diese Erfahrungen als Teile des Geistes bezeichnet, die eine bestimmte Konditionierung erfahren haben. Haben wir z.B. als Kind durch eine bestimmte Situation Angst im Dunkeln gehabt, so bildet sich ein Teil in unserem Geist den es vorher nicht gab, der Dunkelheit mit Angst verbindet. Ein Lernprozess, der Konditionierung genannt wird. Dieser Teil entwickelt sich nicht weiter und bleibt auf dem Wissenstand und der Hilflosigkeit des Kindes, dass damals diese Angst im Dunkeln erlebt hat, stehen. Und so erlebt dann auch der bereits erwachsene Mensch Angst bei Dunkelheit, die er nicht nachvollziehen kann und ist dieser Angst noch immer ausgeliefert.

Viele Störungen sind häufig ohne erkennbare organische Ursache und die Folge von früheren Erfahrungen (Konditionierungen), die oft noch durch viele weitere Erlebnisse verstärkt wurden.

Um Probleme, Krankheiten oder Süchte zu lösen, wird der Klienten/ die Klientin von mir durch eine Serie logischer Schritte geführt unter Einbeziehung dieser besonderen Fähigkeit des Geistes (höhere Intelligenz / Instanz).

Bei dieser Methode ist keine aktive Herbeiführung einer Trance notwendig. Diese tritt meist im Laufe des therapeutischen Prozesses von selbst ein. Außerdem ist es nicht zwingend erforderlich, dass der Behandler das Thema des Patienten kennt. Der Yager-Code ist daher auch sehr gut anwendbar bei Menschen, die Hilfe suchen, sich aber beispielsweise schämen über ihr Problem zu sprechen oder die aus anderen Gründen Schwierigkeiten haben sich zu öffnen.

Mit der Yager-Therapie kann der Klienten gezielt diese mentale Fähigkeit einsetzen, um seine Therapieziele zu erreichen.

Gerne können Sie einen Termin vereinbaren unter praxis@ellenzimmermann.de.

Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Mit herzlichen Grüßen Ellen Zimmermann